Die Chronik der Jahre
4. Januar 2025
Mitgliederversammlung
Unser Ortsbrandmeister Stefan Alt gab seinen Bericht über das Jahr 2024. Hier eine Zusammenfassung, der gesamte Bericht ist hier nachzulesen.
Die Jahreshauptversammlung feiert ein besonderes Jubiläum. Hermann Vogel ist 75 Jahre Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr Wedtlenstedt.
Weitere Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft: 50 Jahre HFM Herbert Neddermeyer, 50 Jahre HFM Dieter Lukas, 50 Jahre HFM Günter Kunkel und 40 Jahre 1.HFM Ulrich Mennecke. Die Ehrungen wurden vom Kreisbrandmeister Rüdiger Ernst und dem Gemeindebrandmeister Peter Splitt durchgeführt. Unser ehemaliger Ortsbrandmeister Ralph Bruhn wurde nach Beendigung seines aktiven Dienstes zum Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr Wedtlenstedt ernannt. Die Ernennung von Christoph Schumann zum Oberlöschmeister erfolgte durch den Gemeindebrandmeister Peter Splitt. Nico Kunkel und Finn Pfarrdrescher wurden durch Stefan Alt zu Feuerwehrmännern ernannt.
Auch Wahlen mussten durchgeführt werden:
- Christoph Schumann wird im Amt des Gruppenführers bestätigt.
- Tobias Stolzenburg wird zum neuen Geräte-/AGT-Wart gewählt.
- Stephan Meynert wird als Sicherheitsbeauftragter bestätigt.
- Ulrich Mennecke wird als Kassenwart wiedergewählt.
Unser Ortsbrandmeister Stefan Alt gab seinen Bericht über das Jahr 2024. Hier eine Zusammenfassung, der gesamte Bericht ist hier nachzulesen.
Die Jahreshauptversammlung feiert ein besonderes Jubiläum. Hermann Vogel ist 75 Jahre Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr Wedtlenstedt.
Weitere Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft: 50 Jahre HFM Herbert Neddermeyer, 50 Jahre HFM Dieter Lukas, 50 Jahre HFM Günter Kunkel und 40 Jahre 1.HFM Ulrich Mennecke. Die Ehrungen wurden vom Kreisbrandmeister Rüdiger Ernst und dem Gemeindebrandmeister Peter Splitt durchgeführt. Unser ehemaliger Ortsbrandmeister Ralph Bruhn wurde nach Beendigung seines aktiven Dienstes zum Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr Wedtlenstedt ernannt. Die Ernennung von Christoph Schumann zum Oberlöschmeister erfolgte durch den Gemeindebrandmeister Peter Splitt. Nico Kunkel und Finn Pfarrdrescher wurden durch Stefan Alt zu Feuerwehrmännern ernannt.
Auch Wahlen mussten durchgeführt werden:
- Christoph Schumann wird im Amt des Gruppenführers bestätigt.
- Tobias Stolzenburg wird zum neuen Geräte-/AGT-Wart gewählt.
- Stephan Meynert wird als Sicherheitsbeauftragter bestätigt.
- Ulrich Mennecke wird als Kassenwart wiedergewählt.
|
|
|
|
|
![]() |
